zurück

HL-Innenstadt Frau aus PKW heraus mit Waffe bedroht

Koberg - 22.11.2019

Am vergangenen Dienstagabend (19.11.2019) sind zwei junge Frauen
im Bereich der Lübecker Innenstadt aus einem roten Fahrzeug heraus vermutlich
mit einer Softairwaffe beschossen worden. Nach dem Zeugenaufruf der Polizei ist
nun ein zweiter ähnlicher Fall bekannt geworden, der sich am selben Abend
ereignete. Vor dem Hintergrund der laufenden Ermittlungen wird ein älteres,
orangefarbenes Fahrzeug mit Ostholsteiner Kennzeichen gesucht.

Gegen 20:10 Uhr wartete eine 34-jährige Frau nach der Arbeit auf dem Koberg in
der Lübecker Innenstadt, um von dort aus abgeholt zu werden. Während die
Lübeckerin wartete, fuhr ein der Beschreibung nach älteres, orangenes Fahrzeug
an sie heran. Dem derzeitigen Sachstand nach soll ein Mann aus dem Fahrzeug
heraus eine Waffe auf die Geschädigte gerichtet und sie laut schreiend mit dem
Tod bedroht haben. Die Lübeckerin soll daraufhin aus dem Auto heraus beschossen
worden sein. Danach entfernte sich das mit vier Personen besetzte Fahrzeug. Die
Tat wurde erst später bei der Polizei am gestrigen Donnerstag (21.11.2019)
angezeigt. Die Geschädigte erlitt keine Verletzungen

Das 1. Polizeirevier Lübeck ermittelt unter anderem wegen des Verdachts der
Bedrohung und versuchten gefährlichen Körperverletzung. Es wird geprüft, ob ein
Zusammenhang zu einer ähnlichen Tat vom vergangenen Dienstag besteht. Gegen
20.50 Uhr waren zwei junge Frauen im Alter von 14 und 17 Jahren aus einem
rötlichem Fahrzeug heraus vermutlich mit einer Softairwaffe beschossen worden.
Die Ermittler suchen weiter Zeugen, denen am vergangenen Dienstagabend
(19.11.2019) zwischen 20.00 und 21.00 Uhr ein älteres rotes oder orangefarbenes
Fahrzeug mit Ostholsteiner Kennzeichen am Koberg aufgefallen ist. Das Fahrzeug
soll mit vier Personen besetzt gewesen sein. Im Fall der beiden jungen Frauen
soll der Täter in einer unbekannten Sprache gesprochen haben. Sachdienliche
Hinweise zum Tatgeschehen oder Hinweise zu dem gesuchten Fahrzeug oder den
Tätern nehmen die Beamten unter der zentralen Rufnummer 0451 - 1310 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4447953
OTS: Polizeidirektion Lübeck

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Koberg

HL-Innenstadt - St. Jürgen- B207 / Verkehrshinweis: "Fridays for Future"- Demonstration am 19.03.2021 in Lübeck
18.03.2021 - Koberg
Für den morgigen Freitag (19.03.2021) hat die Bewegung Fridays for Future in der Zeit von 10.00 Uhr bis 14:30 Uhr eine Versammlung in Form einer Fahrraddemonstration in Lübeck angemeldet. Betroffen i... weiterlesen
Polizeidirektion Lübeck / Wochenendbilanz der Polizeidirektion Lübeck
06.04.2020 - Koberg
Die Großparkplätze an der Ostseeküste waren mäßig frequentiert und überweigend nur von Pkw aus SH genutzt. Auffällig war die gute Nutzung der Baumärkte am Samstag. Hier gab es Schlangen vor den Eingan... weiterlesen
HL-Innenstadt : Handy- und Gurtkontrollen am Koberg
13.09.2019 - Koberg
Am Donnerstag (12.09.2019) haben Beamte des 1. Polizeireviers Verkehrskontrollen am Koberg in der Lübecker Innenstadt durchgeführt. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Überprüfung der Gurtpf... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen