zurück

HL-St. Jürgen / Mit stark überhöhter Geschwindigkeit gegen die Mauer - schwerer Verkehrsunfall in Lübeck St. Jürgen

Kaninchenborn - 26.09.2017

Am Montagabend (25. September 2017) ereignete sich
in Lübeck St. Jürgen ein schwerer Verkehrsunfall. Ersten
Erkenntnissen nach kam dabei ein Mercedes aufgrund stark überhöhter
Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine
Steinmauer. Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde schwer verletzt.

Mit dem Notruf "...Ein PKW komplett zerrissen, der Fahrer muss
verletzt sein!" wurde die Polizei am Montagabend kurz nach 18.00 Uhr
über einen schweren Verkehrsunfall in Lübeck St. Jürgen in Kenntnis
gesetzt. Im Kaninchenborn konnten die alarmierten Beamten des 4.
Polizeireviers daraufhin einen stark beschädigten Mercedes
feststellen. In unmittelbarer Nähe befand sich eine eingestürzte
Mauer, dahinter ein beschädigter Audi. Ein 15-jähriger Jugendlicher
wurde bereits auf der Fahrbahn neben dem Mercedes von Mitarbeitern
des Rettungsdienstes versorgt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll
der Mercedes gegen 18.00 Uhr kurz vor dem Unfall viel zu schnell
durch die Straße Kaninchenborn geführt worden sein. Als der Fahrer
das Cabrio von der Geniner Straße kommend in Richtung Borsigstraße
lenkte, kam er aufgrund der offensichtlich stark überhöhten
Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg
und prallte gegen eine Steinmauer. Die Mauer und das darauf verbaute
Metallgeländer stürzten ein und beschädigten einen dahinter stehenden
silbernen Audi. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mercedes
zurück auf die Fahrbahn geschleudert und blieb dort stark beschädigt
stehen. Der neben dem Fahrzeug verletzt angetroffene 15-jährige
musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 25.000 Euro. Ob der
15-Jährige auch der Fahrer des Mercedes war, ist Teil der weiter
andauernden Ermittlungen. Es besteht unter anderem der Verdacht des
Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Entfernens vom Unfallort
sowie der unbefugten Ingebrauchnahme eines Kraftfahrzeugs.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131- 2004/ -2015( mit AB)
Fax: 0451 / 131 ? 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kaninchenborn

FW-HL: Chemieunfall mit vier Verletzten
05.10.2016 - Kaninchenborn
Am Mittwoch gegen 10:12 Uhr wurde die Feuerwehr Lübeck zu einem Brandmeldealarm eines Chemie verarbeitenden Betriebes in den Kaninchenborn gerufen. An der Einsatzstelle fanden die ersteintreffenden ... weiterlesen
HL-St. Jürgen-Kaninchenborn / Unfallflucht mit 2,25 Promille
19.12.2014 - Kaninchenborn
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (18.12.) verursachte ein Sprinterfahrer einen Unfall und flüchtete mit dem Fahrzeug. Er wurde ermittelt. Ein Alcotest am Nachmittag gegen 15.00 Uhr ergab einen vor... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen