HL-St. Lorenz Nord   /
19-jährige Lübeckerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt
       
Wickedestr. - 30.10.2017Eine 19-jährige Lübeckerin ist am Sonntagabend 
(29.10.2017) in Lübeck St. Lorenz Nord mit ihrem PKW nach rechts von 
der Fahrbahn abgekommen und gegen den Pfahl eines 
Bushaltestellenschildes geprallt. Dabei verletzte sie sich schwer.
   Die junge Fahranfängerin befuhr am Sonntagabend gegen 22:40 Uhr 
mit ihrem grauen Opel Zafira die Schwartauer Allee in Fahrtrichtung 
Bad Schwartau. Auf Höhe der Bushaltestelle "
Wickedestraße" kam sie 
nach bisherigen Erkenntnissen nach rechts von der Fahrbahn ab. Im 
weiteren Verlauf fuhr sie über den Bordstein und prallte letztlich 
frontal gegen das Haltestellenschild. Bedingt durch den Zusammenstoß 
zog sich die Lübeckerin schwere Verletzungen zu und musste 
anschließend einer Lübecker Klinik zugeführt werden. An dem von der 
Geschädigten angemieteten Fahrzeug, sowie an dem Haltestellenschild 
entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Außerdem liefen
Betriebsstoffe aus, die durch die Feuerwehr aufgenommen wurden. Ein 
angefordertes Abschleppunternehmen schleppte den nicht mehr 
fahrbereiten Opel Zafira ab. Zu Beeinträchtigungen des Verkehrs war 
es nicht gekommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Maik Seidel - Pressesprecher
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
24.06.2021 - Wickedestr.
Am Mittwochabend (23.06.2021) sind in Lübeck St. Lorenz 25 Fahrzeuge beschädigt worden. Der mutmaßliche Verursacher meldete sich noch am Abend beim 2. Polizeirevier. Die Höhe des Gesamtsachschadens st... 
09.02.2018 - Wickedestr.
Am Donnerstagabend (08. Februar 2018) wurden in 
Lübeck St. Lorenz mindestens neun Fahrzeuge offenbar mutwillig 
beschädigt. Die Polizei konnte in Tatortnähe vier verdächtige 
Personen stellen, es wir...