HL_St. Gertrud /
Verdacht eines Raubdeliktes - die Polizei sucht Zeugen
Stellbrinkstr. - 20.12.2017Am Montagabend (18.12.2017) stürzte eine ältere
Dame mit ihrem Fahrrad auf den Gehweg der Lübecker
Stellbrinkstraße.
Es besteht der Verdacht, dass die Frau von dem Fahrrad gestoßen
wurde.
Die 81-jährige Dame erschien am Dienstagvormittag auf der Wache
des 3. Polizeirevieres im Meesenring und brachte den Vorfall zur
Anzeige. Ihren Schilderungen zufolge seien ihr auf Höhe
Stellbrinkstraße 2 gegen 22.25 Uhr zunächst drei Personen entgegen
gekommen. Diese Personen überquerten, nachdem sie einander passiert
hatten, die Straße, offenbar, um zu ihrem Fahrzeug zu gelangen. In
diesem Moment sei die Lübeckerin von hinten vom Fahrrad gestoßen
worden, so dass sie auf den Gehweg stürzte. Im Fallen meinte die Dame
erkannt zu haben, dass sich hinter ihrem Fahrrad zwei Personen
befunden hätten.
Nach einer gewissen Zeit der Benommenheit, in der ihr niemand zur
Hilfe kam, habe die im Gesicht und am Knie verletzte Seniorin
schließlich ihr Fahrrad nach Hause geschoben. Erst dort fiel ihr das
Fehlen ihres Fahrradkorbes auf, der an dem Gepäckträger befestigt
war. Sie habe sich daher zum Ort des Sturzes zurück begeben und habe
ihren Fahrradkorb mitsamt des darin befindlichen Beutels auf der
gegenüber liegenden Straßenseite wiederentdeckt. Die Lübeckerin
konnte keinerlei Stehlgut feststellen, weder Wertgegenstände noch
Dokumente seien entwendet worden.
Etwaige Zeugen des Vorfalls bzw. des Sturzes werden gebeten, sich
unter 0451 - 1310 mit dem Kommissariat 13 der
Bezirkskriminalinspektion Lübeck in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Dierk Dürbrook
Telefon: 0451-131 2004 / 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell