Gemeinsame Medien- Einladung für Medienvertreterinnen und -vertreter
Possehlstr. - 30.11.2020Bezirkskriminalinspektion Lübeck und Staatsanwaltschaft Lübeck gelingt Schlag gegen die Betäubungsmittelkriminalität
Medieneinladung zur Pressekonferenz am Dienstag, 01. Dezember 2020, um 10:30 Uhr im Lübecker Behördenhochhaus,
Possehlstraße 4, 23560 Lübeck.
Umfangreiche und intensive Ermittlungen des Kommissariats 17 der Bezirkskriminalinspektion Lübeck und der Staatsanwaltschaft Lübeck führten in den Abendstunden des 26. November 2020 zur Festnahme von vier Männern und einer Frau. Die Beamten*innen stellten bei dem Zugriff insgesamt knapp 160 kg Marihuana, 22,5 kg Amphetamin sowie 500 g Kokain und eine Cannabisplantage sowie diverse Waffen sicher und verhinderten damit, dass die Betäubungsmittel, deren Verkaufswert insgesamt geschätzt zwischen 700.000,00 und 1 Million Euro gelegen hätte, auf den Markt kommen konnten. Staatsanwaltschaft und Polizei sicherten zudem Vermögenswerte in Höhe von über 1 Million Euro.
Zur Pressekonferenz erwarten Sie Norbert Trabs, Leiter der Polizeidirektion Lübeck, Dr. Ulla Hingst, Pressesprecherin der Lübecker Staatsanwaltschaft, Thomas Wolff, Leiter der Bezirkskriminalinspektion Lübeck und Hans-Peter Lofing, Abteilungsleiter Organisierte Kriminalität, Staatsanwaltschaft Lübeck.
Aufgrund der Rahmenbedingungen wird um Anmeldung gebeten. Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung. Es zählt der Eingang Ihrer der Anmeldung unter der Rufnummer 0451-131-2015 bei der Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck. Es besteht die Pflicht zum Tragen eines eigenen Mund-Nasen-Schutzes.
Die Pressekonferenz kann auch im Livestream auf dem YouTube-Kanal der Landespolizei verfolgt werden: https://www.youtube.com/channel/UCshUHqbsg9EeeWQV4Q7mzTw/videos Auch erreichbar über: https://t1p.de/polizeilive1
Wir bitten die angemeldeten Teilnehmer*innen um frühzeitiges Erscheinen, da jeweils nur ein Team oder 2 Personen den Fahrstuhl in die 12. Etage nutzen können. Dr. Ulla Hingst, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Lübeck Stefan Muhtz, Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck Pressestelle Stefan Muhtz Telefon: 0451-131-2015 Fax: 0451-131-2019 E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4778049 OTS: Polizeidirektion Lübeck
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
23.08.2021 - Possehlstr.
Am 22.08.2021 geriet ein Fahrzeug gegen 22:55 Uhr in Brand, das auf einem Parkstreifen an der Possehlstraße abgestellt war. Das Kommissariat 11 der Bezirkskriminalinspektion (BKI) ermittelt wegen des ...
28.06.2021 - Possehlstr.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.06.2021) sind in der Possehlstraße mindestens 8 zum Parken abgestellte Pkw beschädigt worden. Hierbei wurden Seitenspiegel abgetreten und Seitenscheiben einges...
07.01.2021 - Possehlstr.
Beim 4. Polizeirevier erstattete am Dienstag (05.01.) eine Lübeckerin eine Anzeige aufgrund einer zuvor begangenen Nötigung und der nicht zugelassenen Nutzung eines blauen Blinklichtes. Gegen Mittag f...