zurück

OH-Eutin / Augenscheinlich psychisch kranke Person

Plöner Str. - 13.07.2021

Gemeinsame Medien-Information der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck:
Nachfragen zu dieser Medien-Information beantwortet die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck.

Am gestrigen Montagmorgen (12.07.) fiel ein polizeilich bekannter 34-jähriger Eutiner auf, weil er nach einem verbalen Streit grundlos angedeutet hatte, dass er es als Kampfsportler auch mit mehreren Polizeibeamten aufnehmen werde und dieses als Training ansehe. Zu tatsächlichen Handlungen gegen die Polizisten war es aber nicht gekommen.
Kurz vor 11 Uhr teilten Anwohner der Plöner Straße mit, dass der Eutiner (deutscher Herkunft) nun mit einem Megafon auf die Straße gegangen war und "Hassparolen" ausstieß. Auch drohte er lautstark an, dass er ein Messer habe und gleich ein Blutbad anrichten wolle.
Für die alarmierten Beamten gab es bei deren Eintreffen Hinweise, dass der Mann wieder in seiner Wohnung sei. Den Polizisten des Eutiner Reviers wurde die Tür nicht geöffnet. Zudem gab es Erkenntnisse, dass eine Bulldogge in der Wohnung war.
Das Haus wurde daher umstellt und die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der 1. Einsatzhundertschaft aus Eutin zur Unterstützung angefordert.
Nach der gewaltsamen Türöffnung wurde der Mann nicht angetroffen; zwei weitere Wohnungen von Bekannten des Beschuldigten wurden ebenfalls von den BFE-Kräften ergebnislos aufgesucht.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der 34-jährige schließlich gegen 13.00 Uhr von zivilen Beamten in der Beuthiner Straße gesichtet und von den zugezogenen uniformierten Polizisten vorläufig festgenommen werden. Die hinzugerufene Amtsärztin ordnete eine Einweisung in eine Fachklinik an.

Die Beamten stellten einen Schlagring und das genutzte Megafon sicher. Der Hund wird von der Familie versorgt.
Nachfragen zu dieser Medien-Information beantwortet die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck.

Dr. Ulla Hingst, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Lübeck

Stefan Muhtz, Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Plöner Str.

OH-Eutin / Raubtat zum Nachteil eines jungen Mannes - Ermittler suchen Zeugen
26.05.2021 - Plöner Str.
Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck: Am 24.05.2021 wurde ein 19-jähriger Schüler in Eutin Opfer eines Raubes. Der Jugendliche wurde dabei verl... weiterlesen
OH_Bosau / Zeugin nach Verkehrsunfallflucht gesucht
22.05.2019 - Plöner Str.
Bei einem neueren grauen VW Transporter, der in Bosau in der Plöner Straße am Fahrbahnrand parkte, wurde am Mittwoch, den 01. Mai, der Außenspiegel durch ein vorbeifahrendes Wohnmobil stark beschädi... weiterlesen
OH_Eutin / Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Eutin
17.11.2017 - Plöner Str.
Am Mittwochabend (15.11.2017) kam es auf einem Parkstreifen in der Plöner Straße in Eutin zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen, die Angaben zum Unfallverursach... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen