HL-St. Gertrud-Kaufhof /
Diebstahl lohnt sich nicht
Maybachstr. - 23.12.2015Am gestrigen Dienstagabend (22.12.) wurde einer
Lübeckerin aus dem Fahrradkorb eine Tasche entwendet. Der
flüchtenden Diebin rief sie noch hinterher. Dann fuhr die
Geschädigte zur nächsten Polizeidienststelle. Dort wurde sie bereits
erwartet. Zwischenzeitlich hatten Polizisten die Diebin mit der
gesamten Beute vorläufig festgenommen. Die Lübeckerin erhielt ihr
Eigentum zurück.
Kurz nach 21.00 Uhr wurde einer 48-jährigen Lübeckerin vor einem
Einkaufmarkt in der
Maybachstraße aus dem Fahrradkorb von einer Frau
ein blauer Beutel entwendet. Die Diebin flüchtete in Richtung
Schlutuper Straße. Laut rufend folgte die Geschädigte noch ein kurzes
Stück der Täterin. Als sie sie aus den Augen verloren hatte, fuhr die
Frau zum 3. Polizeirevier, um dort eine Anzeige zu erstatten.
Zeitgleich fuhr ein Streifenwagen im Bereich Schlutuper Straße.
Die Beamten konnten sehen, wie ein junger Mann eine Frau im
Laufschritt verfolgte. Die Polizisten stoppten beide. Ein 24-jähriger
Lübecker hatte die Hilferufe der Geschädigten gehört und die laufende
Diebin kurzerhand weiter verfolgt und damit der Polizei geholfen.
Bei der vorläufigen Festnahme wollte die 40-jährige Lübeckerin
immer wieder flüchten, so dass Handfesseln anlegt werden mussten. Den
zuvor entwendeten Beutel hatte die Tatverdächtige dabei.
Auf der Dienststelle konnte der Diebstahl dann endgültig
aufgeklärt werden und der Beutel mit dem vollständigen Inhalt (500
Euro-Bargeld, Handy, persönliche Gegenstände) umgehend an die
Geschädigte zurückgegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html