HL-St. Lorenz /
Polizei sucht Autofahrer, der Unfall am Lindenplatz meldete
Lindenstr. - 06.06.2016Durch ein rücksichtloses Überholmanöver am Lübecker
"Lindenplatz" wurde vergangenen Mittwoch (01.06.16) eine Radfahrerin
verletzt. Sie kam in eine Klinik, wo sie noch heute behandelt wird.
Die Ermittler suchen den vermeintlichen Verursacher, der nach dem
Unfall weiterfuhr und einen möglicherweise wichtigen Zeugen.
Am Nachmittag fuhr die Lübeckerin die Fackenburger Allee
stadteinwärts in Richtung Verteilerkreis "Lindenplatz". Als sie
diesen kurz vor 15.30 Uhr erreichte, wurde sie nach ersten
Zeugenaussagen in Höhe der
Lindenstraße rücksichtslos von einem
Radfahrer überholt. Zeugen berichteten, dass er durchgängig seine
Fahrradklingel betätigte, er in dieser Verkehrssituation unangepasst
schnell unterwegs war und einen sehr geringen Seitenabstand zur
Radfahrerin hatte. Ersten Erkenntnissen nach musste der Radfahrer
dann einem Verkehrsschild ausweichen und wich dazu nach rechts aus,
ohne die Radfahrerin bereits vollständig überholt zu haben. Daher
berührte er die zu der Zeit rechts neben ihm radelnde Lübeckerin, die
dadurch stürzte. Mit einem Schock und Kopfverletzungen kam sie in
eine Klinik. Der auf 30 Jahre geschätzte Radfahrer kam nicht zu Fall
und setzte seinen Weg mit seinem eher alten roten Fahrrad fort. Zur
Unfallzeit war er mit einer langen Hose, einem weißen T-Shirt und
einem Fahrradhelm bekleidet. Er hat kurze dunkle Haare und trug einen
3-Tage-Bart. Zwei hinter dem Unfallopfer radelnde Zeugen, die der
Mann zuvor auch rücksichtlos überholt haben soll, waren sich einig,
dass der Radfahrer den Unfall bemerkt haben müsste. Die Polizei
bittet den Radfahrer sich zu melden - ebenso wie einen Autofahrer,
der den Unfall telefonisch bei der Polizeileitstelle gemeldet hat.
Dieser vielleicht wichtige Zeuge war bei der Unfallaufnahme nicht
mehr vor Ort, so dass die Personalien nicht feststehen. Hinweise
nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0451-1310 entgegen oder direkt
beim zuständigen 2. Polizeirevier Lübeck.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Anett Dittmer
Telefon: 0451-131 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html
09.03.2021 - Lindenstr.
Am späten Montagnachmittag (08.03.2021) wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Ahrensbök zu einem Einsatz in der Lindenstraße alarmiert. Eine Anruferin hatte via Notruf Babyschreie aus einem...
18.04.2019 - Lindenstr.
Mittwochnachmittag (17. April 2019) ist auf einer
Dachterrasse in Lübeck St. Lorenz ein Feuer ausgebrochen. Der Brand
breitete sich auf das angrenzende Flachdach des Nachbargebäudes aus.
Personen w...
11.09.2018 - Lindenstr.
Anfang September wurden an einem Firmenfahrzeug
offenbar die Radmuttern von einer Felge entwendet. Der Vorfall wurde
bemerkt, als ein Mitarbeiter beim Fahren auf der Strecke
Grömitz-Lensahn ein hef...
22.07.2016 - Lindenstr.
Am heutigen Freitagmorgen (22.07.) kam es offenbar
nach Streitigkeiten zu einer gefährlichen Körperverletzung. Der
Tatverdächtige ist namentlich bekannt; er ist nach der Tatbegehung
flüchtig.
G...