HL-St. Jürgen /
Zusammenstoß mit Notarzteinsatzfahrzeug in Lübeck St. Jürgen
Kastanienallee - 26.09.2017Am frühen Dienstagmorgen (26. September 2017)
ereignete sich in Lübeck St. Jürgen ein Verkehrsunfall zwischen einem
VW Passat und einem Notarzteinsatzfahrtzeug. Eine Person wurde
verletzt, der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.
Gegen 06.35 Uhr befuhr die Besatzung eines
Notarzteinsatzfahrzeuges den Mönkhofer Weg in Richtung St. Jürgen
Ring. Der 35-jährige Notarzt, sein 32-jähriger Fahrer und ein
weiterer 25 Jahre alter Mitarbeiter waren auf dem Weg zu einem
Rettungseinsatz. Unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten näherten
sie sich dem Kreuzungsbereich Mönkhofer Weg/ Ecke
Kastanienallee,
Blaulicht und Martinshorn waren eingeschaltet. Nach bisherigen
Erkenntnissen zeigte die dortige Ampel für den NEF rot. Zur selben
Zeit wollte ein 44-jähriger Berliner mit seinem silbernen Passat den
Kreuzungsbereich von der Kastanienallee kommend in Richtung
Adalbert-Stifter-Straße überqueren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand
zeigte die Lichtzeichenanlage für ihn grün. Beide Fahrzeuge stießen
im Kreuzungsbereich zusammen. Dabei wurde der Passat gegen einen
Ampelmast und ein Zaunelement in der Adalbert-Stifter-Straße
geschleudert. Der Fahrer des Passats musste im Anschluss zur weiteren
Behandlung in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht werden, ob er
schwer oder leicht verletzt wurde, steht noch nicht fest. Die
Besatzung des Notarztfahrzeuges blieb nach aktuellem Sachstand
unverletzt. Der an dem Verkehrsunfall beteiligte Passat wurde stark
beschädigt und ist nicht mehr fahrbereit. Es entstand
wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Der
Schaden an dem an der Front beschädigten Notarztfahrzeug wird auf
circa 8000 Euro geschätzt. Zur Stunde tauschen Arbeiter den durch den
Aufprall umgeknickten und stark deformierten Ampelmast aus. Die Höhe
des Schadens an der Lichtzeichenanlage und dem sich dahinter
befindlichen Metallzaunelement steht noch nicht fest. Während der
Unfallaufnahme kam es zu keinen besonderen Beeinträchtigungen, der
Verkehr wurde an der Unfallstelle vorbei geleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131- 2004/ -2015( mit AB)
Fax: 0451 / 131 ? 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
Am vergangenen Wochenende (09.02. auf 11.02.)
wurden in der Lübecker St. Martin Kirche in der Kastanienallee
insgesamt 6 Meter Regenfallrohre aus Kupfer entwendet.
Die Ermittler der Polizeistati...
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (25.05.) übersah
offenbar ein Vitofahrer ein rechtsseitig fahrendes Motorrad. Der
Kradfahrer und die Sozia wurden schwer verletzt. Gegen 17.00 Uhr fuhr
ein 60-jähri...