PD Lübeck - Stadtgebiet HL /
Radfahrer stürzt bei riskantem Treppenmanöver
Karlstr. - 03.12.2014Am Dienstag, den 02.12.2014, gegen 23.35 Uhr, kam
es in der
Karlstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein
Radfahrer schwer verletzte.
Der Lübecker befuhr zunächst den kombinierten Geh-/Radweg der
Karlstraße in Richtung Schwartauer Allee und wollte kurz hinter der
dortigen Eisenbahnbrücke die rechtsseitig gelegenen Treppenstufen
hinunter fahren, um anschließend seinen Weg unter der Brücke
fortzusetzen. Beim Befahren der Treppenstufen verlor der 28-jährige
die Kontrolle über sein Rad und stürzte.
Durch das waghalsige Manöver brach sich der Radfahrer ein Bein. Er
musste mit einem Rettungswagen in die Sana Kliniken Lübeck gebracht
werden. Da der Verunfallte darüber hinaus alkoholisiert war und auch
unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine
Blutprobe entnommen.
Die riskante Fahraktion hat für den Radfahrer eine Anzeige wegen
Trunkenheit im Verkehr zur Folge. Ebenfalls zieht der Unfall eine
Anzeige in Bezug auf das Betäubungsmittelgesetz nach sich.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
POK'in Isabella Albert
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
16.01.2019 - Karlstr.
Montagmittag (14. Januar 2019) ereignete sich in
Lübeck St. Lorenz ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines
Pedelecs leicht verletzt wurde. Der Unfallverursacher flüchtete, die
Polizei sucht Ze...
02.05.2018 - Karlstr.
Am frühen Dienstagmorgen (01.05.2018) verlor ein
Audifahrer in einer scharfen Rechtskurve vor der Eric-Warburg-Brücke
in Lübeck die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr über eine
Verkehrsinsel. De...
29.01.2018 - Karlstr.
Am Sonntagabend (28. Januar 2018) sind bei einem
Verkehrsunfall in Lübeck St. Lorenz zwei Personen leicht verletzt
worden. Es entstand erheblicher Sachschaden an den beteiligten
Fahrzeugen.
Geg...
10.04.2017 - Karlstr.
Am Montagmittag (10.04.2017) ereignete sich Bei der
Lohmühle in Lübeck ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein
Rollerfahrer aufgrund seiner lebensgefährlichen Verletzungen noch an
der Unfallstelle ...