zurück

HL-St. Gertrud : Von einer ehrlichen Finderin, Freude und herzlicher Dankbarkeit

Kantstr. - 05.09.2018

Es gibt sie noch, diese kleinen, schönen Momente im
Polizeialltag. Gestern, am 04.September 2018, war wieder so ein Tag.
Gegen 10.00 Uhr meldete sich eine 78-jährige Frau auf dem 3.
Polizeirevier und übergab den Beamten eine prall gefüllte Geldbörse.
Die Lübeckerin hatte das Portmonee kurz zuvor in einem Supermarkt in
der Kantstraße gefunden aber niemanden angetroffen, dem es gehörte.

Beim gemeinsamen Zählen des Geldes kamen die Beamten und die
78-jährige Frau auf einen Betrag von über 1200 Euro. Dazu befanden
sich die üblichen persönlichen Papiere wie Personalausweis,
Scheckkarte und Krankenversichertenausweis in der Geldbörse.

Anhand der persönlichen Daten ließ sich die Besitzerin der
Geldbörse schnell ermitteln. Um 13:00 Uhr erschien eine 84-jährige
Lübeckerin auf dem 3. Polizeirevier und nahm ihr verlorenes Portmonee
in Empfang. Dank der ehrlichen Finderin war die rüstige Dame nun
nicht nur wieder im Besitz des Geldes. Weil alle persönlichen Papiere
noch in der Geldbörse steckten, blieben ihr auch die bei Verlust
sonst notwendigen Gänge zu den Ämtern, der Bank und der Versicherung
erspart. Die glückliche Lübeckerin zeigte sich nicht nur erleichtert
sondern auch großzügig: Der ehrlichen Finderin gegenüber zeigte sie
sich mit großem Dank und dem vierfachen Betrag des ihr zustehenden
Finderlohns erkenntlich.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle / Öffentlichkeitsarbeit
Ulli Fritz Gerlach - Pressesprecher -
Telefon: 0451 / 131-2006
Fax: 0451 / 131 - 2019
E-Mail: Pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/POLIZEI/Polizei_n
ode.html

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kantstr.

OH-Fehmarn / Brandstiftung auf Fehmarn
11.01.2021 - Kantstr.
Gemeinsame Medien-Information der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck: Am späten Samstagabend, 09.01.2021, wurde in Burg a. F. ein Tatverdächtiger nach Brandstiftung an einem Sc... weiterlesen
OH_Lensahn / Rätselhaftes Verschwinden einer weiß lackierten Gartenpforte
31.07.2020 - Kantstr.
Bei der Polizei in Lensahn wurde am gestrigen Donnerstag (30.07.2020) das Abhandenkommen einer zwei Meter breiten Gartenpforte angezeigt. Hinweise zum Verbleib der Pforte werden erbeten. Der Zaun mit... weiterlesen
HL - St. Getrud : Aus dem Polizeialltag: Nach der Lektüre eines Hochglanzmagazins in die JVA
30.01.2019 - Kantstr.
Dienstagvormittag (29. Januar 2019) wurde in einem Supermarkt in Lübeck St. Gertrud ein Mann bei der Erregung öffentlichen Ärgernisses beobachtet. Gegen den Lübecker lag zudem ein Haftbefehl vor. Er... weiterlesen
HL-St. Gertrud-Kantstraße / Geld aufgefunden- abgegeben bei der Polizei
14.01.2019 - Kantstr.
Beim 3. Polizeirevier Lübeck ist eine größere Geldsumme von einer 43-jährigen Finderin am vergangenen Samstag (12.01.) abgegeben worden. Die Lübeckerin hatte das Geld zuvor an einem Geldautomaten i... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen