HL-Innenstadt /
Man greift keinen Diensthundeführer an!
Hüxterdamm - 18.12.2017Diese sicherlich schmerzhafte Erfahrung musste ein
25-jähriger aus Mecklenburg am Samstagmorgen (16.12.) machen.
Gegen 03.45 Uhr wurden drei Streifenwagen zum
Hüxterdamm
geschickt, da es dort zuvor zu einer Körperverletzung gekommen sein
sollte. Zuvor soll ein junger Mann einen Faustschlag ins Gesicht
bekommen haben. Beim Eintreffen der Polizeiwagen flüchtete der Täter
zunächst mit einem Bekannten in die dortigen Grünanlagen. Die Beamten
und Diensthund Brix konnte die beiden Männer nach kurzem Lauf
einholen und stellen. Der Tatverdächtige meinte allerdings dem
Diensthundeführer und seinem Hund entgegentreten zu müssen. Trotz der
Aufforderung Abstand zu halten, kam er immer näher, so dass der Hund
ihn in den Oberarm biss.
Zur Behandlung kam der Mecklenburger ins Krankenhaus. Bei einem
freiwilligen Test pustete er 2,26 Promille.
Der zuvor Geschlagene (21/Lübeck) hatte einen Blutfleck auf dem
Hemd und eine sichtbare Schwellung über dem Auge. Eine sofortige
ärztliche Behandlung lehnte er allerdings ab.
Das 1. Polizeirevier Lübeck hat die Ermittlungen aufgenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LPA/lpa_node.html
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
Am Freitag (25.10.) ist in der Zeit von 12:00 Uhr
bis 16:00 Uhr bei der Versammlungsbehörde der Hansestadt Lübeck eine
Demonstration zum Thema Klimagerechtigkeit "Fridays for future"
angemeldet. De...
Am Samstagmorgen (29. Juli 2017) wurde ein
27-jähriger Mann in der Lübecker Innenstadt angegriffen und schwer
verletzt. Der Lübecker musste mit einer Stichwunde in ein Krankenhaus
eingeliefert werde...
Da bisherige umfangreiche Ermittlungen nach einer
gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil von Jugendlichen erfolglos
geblieben sind, sucht die Polizei nun Zeugen.
Am frühen Sonntagmorgen, 19. ...