zurück

HL_St. Getrud / Angezeigte Körperverletzung - wer war das Opfer?

Gustav-Radbruch-Platz - 30.04.2019

Auf dem 1. Polizeirevier in Lübeck wurde am
18.04.2019 durch einen Mitarbeiter des Jugendamtes Eutin angezeigt,
dass ein in der Betreuung dieses Mitarbeiters befindlicher
Jugendlicher eine andere Person am Gustav-Radbruch-Platz zu Boden
geschlagen haben soll.

Der Vorfall, so habe der Jugendliche dem Betreuer weiter
mitgeteilt, soll sich in der Nacht vom 15.04. auf den 16.04.2019
(Montag auf Dienstag, zwischen 21.00 und 06.00 Uhr), ereignet haben.

Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde bei der Polizei kein
derartiger Vorfall angezeigt. Der Geschädigte dieser Straftat wird
hiermit gebeten, sich unter 0451 - 1310 beim Kommissariat 15 der
Kriminalpolizei in Lübeck zu melden.




Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Dierk Dürbrook
Telefon: 0451-131 2004 / 2015
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gustav-Radbruch-Platz

OH-Lübeck / Polizei - Dein Freund und Helfer
22.12.2020 - Gustav-Radbruch-Platz
Am Montag (21.12.2020) meldete sich eine ältere Dame gegen 15:00 Uhr bei der Einsatzleitstelle der Polizei. Die 92-jährige Rentnerin war mit dem Bus von Scharbeutz nach Timmendorfer Strand gefahren un... weiterlesen
HL_St. Gertrud / Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer
15.08.2017 - Gustav-Radbruch-Platz
Am Montag, den 14.08.2017, kam es um 17:10 Uhr auf der Burgtorbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Pkw Opel Zafira. Der Fahrradfahrer wurde schwer verletzt. Ein 73... weiterlesen
Polizeidirektion Lübeck / Polizeianwärter kontrollieren Radfahrer
08.04.2016 - Gustav-Radbruch-Platz
In der kommenden Woche (11.04. bis 15.04.) werden Polizeianwärter mit ihren Ausbildern und Kolleginnen und Kollegen der Reviere und des Polizei-Autobahn- und Bezirksrevieres Scharbeutz Verkehrsko... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen