zurück

HL-St. Jürgen / Nach mutmaßlichem Straßenrennen in der Geniner Straße wurde ein Tatverdächtiger ermittelt

Geniner Str. - 08.04.2020

Gemeinsame Medien-Information der Lübecker Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion Lübeck

Am späten Sonntagabend (26.01.2020) kam es auf der Geniner Straße in Lübeck zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem drei junge Frauen in einem Mini Cooper leicht verletzt wurden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge wurden der BMW Mini und größeres Fahrzeug, vermutlich ein BMW SUV, mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Geniner Straße aus Richtung Malmöstraße kommend in Richtung Verteilerkreis Berliner Platz geführt. Es kam zu einem Unfall mit einem weiteren Fahrzeug und dem Mini. Die Polizeistation St. Jürgen leitete ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr ein.

Der mutmaßliche Fahrer eines BMW X5 konnte zwischenzeitlich ermittelt werden. Dieser hielt sich während der Unfallaufnahme in der Nähe auf einem Tankstellengelände auf. Der 19-jährige Lübecker und sein 18-jähriger Beifahrer gaben zu diesem Zeitpunkt an, nicht mit dem Unfall in Zusammenhang zu stehen.

Der Ermittler konnte dann auf Videomaterial zugreifen, welches das Unfallgeschehen darstellte. Hier war der BMW des 19-jährigen Fahrers eindeutig zu sehen. Gemeinsam mit dem Verkehrsüberwachungsdienst/Fachdienst Aggression in Neumünster wurden für einen Gutachter zwei Vergleichsvideos erstellt, so dass dann im Ergebnis nach Abzug von Toleranzen eine gefahrene Geschwindigkeit von knapp über 100 km/h innerhalb der geschlossenen Ortschaft ermittelt wurde.

Die Lübecker Staatsanwaltschaft erwirkte bei dem zuständigen Amtsgericht Lübeck Beschlüsse zur vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis sowohl gegen den 19-jährigen mutmaßlichen Fahrer des SUV als auch die gleichaltrige Fahrerin des Mini.

Die polizeilichen Ermittlungen sind nun abgeschlossen und der Vorgang wurde an die Staatsanwaltschaft abgegeben.

Nachfragen zu diesem Sachverhalt sind zu richten an die Pressestelle der Polizeidirektion Lübeck.

Dr. Ulla Hingst, Pressesprecherin der Staatsanwaltschaft Lübeck Stefan Muhtz, Pressesprecher der Polizeidirektion Lübeck

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck Pressestelle Stefan Muhtz Telefon: 0451-131-2015 Fax: 0451-131-2019 E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4567697 OTS: Polizeidirektion Lübeck

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Geniner Str.

HL-Genin-Moisling / Polizei Moisling ermittelt: Eigentümer gesucht (FOTO)
08.03.2021 - Geniner Str.
Im Herbst 2020 konnten Beamte des 4. Polizeireviers in zwei Nächten jeweils ein hochwertiges Fahrrad bei einem Tatverdächtigen sicherstellen. Für beide hatte der Mann keinen Eigentumsnachweis, so dass... weiterlesen
HL- St. Jürgen/ Genin 23 Fahrzeuge beschädigt - Tatverdächtiger ermittelt
07.12.2020 - Geniner Str.
Am Freitagabend (04.12.2020) wurden in Lübeck St. Jürgen und Genin 23 Fahrzeuge beschädigt. Im Zuge der Fahndung und aufgrund von Zeugenhinweisen konnte noch am Abend ein tatverdächtiger Mann ermittel... weiterlesen
HL-Berliner Platz/Ecke Geniner Straße/St.-Jürgen-Ring / Unfallflucht am Berliner Platz - Radfahrer stürzt - Polizei sucht Zeugen
19.05.2020 - Geniner Str.
Am Samstagabend (09. Mai) verursachte in Lübeck am Berliner Platz Ecke Geniner Straße eine Gruppe von Radfahrern offenbar den Sturz eines anderen Radfahrers. Danach entfernte sich die Gruppe. Die Poli... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen